Blog - Dr. Markus Klingenberg

Kaatsu

Kaatsu ist eine Trainingsmethode, die in den 1970er-Jahren von Dr. Yoshiaki Sato in Japan entwickelt wurde. Der Begriff „Kaatsu“ bedeutet wörtlich übersetzt ,,zusätzlicher Druck“. Es handelt sich um eine Form des Blut­flussbeschränkungstrainings (Blood Flow Restriction Training, BFR}, bei dem der Blutfluss in den Muskeln während des Trainings begrenzt wird, indem spezielle Manschetten um die Extremitäten, also die Arme oder Beine, angelegt wer­den.

End of content

End of content