BTL R-Force Zero Gravity
Meine Schwerpunkte liegen in der Arthroskopie von Schulter, Ellenbogen, Hand, Knie und Sprunggelenk sowie in der Fußchirurgie und Sportmedizin.
Meine Schwerpunkte liegen in der Arthroskopie von Schulter, Ellenbogen, Hand, Knie und Sprunggelenk sowie in der Fußchirurgie und Sportmedizin.
Als Arzt weiß ich, wie schmerzhaft und langwierig eine Hamstring-Verletzung sein kann – besonders für sportlich aktive Menschen.
Orthopäde und Sportmediziner Markus Klingenberg verrät im Video, wie man effektiv Gelenkschmerzen in den Beinen bekämpft…
Wer Sport treibt, muss auch mit Verletzungen rechnen. Physiotherapeuten begleiten Betroffene durch den Prozess des „Return to Sport“. Anhand des Fallbeispiels einer Hamststring-Verletzung erklärt Markus Klingenberg die wichtigsten Grundprinzipien für die Behandlung.
Orthopäde und Sportmediziner Markus Klingenberg verrät im neuesten Video, welche Übungen wirklich bei Gelenkschmerzen in den Armen helfen…
Rückwärtsgehen ist nicht nur ein Kinderspiel, sondern kann auch bei Arthrose-Beschwerden helfen. Orthopädie-Spezialist Markus Klingenberg erklärt, warum die ungewohnte Bewegungsrichtung schmerzlindernd wirkt und einfach umzusetzen ist…
Muskelaufbau und gleichzeitig Gelenke schonen – klingt widersprüchlich? Die Kaatsu-Methode macht es möglich. Orthopädie-Spezialist Markus Klingenberg erklärt, wie Training mit zusätzlichem Druck funktioniert und welche Vorteile es bietet.
In meinem Buch Return-to-Sport, sortiere ich die Sportverletzungen – ohne Knochenbrüche – im Bein der unteren Extremitäten nach Häufigkeit. Die Liste wird angeführt von Sprunggelenksdistrorsionen, gefolgt von Leistenschmerzen, Zerrungen der Hamstrings, Shin Splints, Knieverletzungen und patellofemoralem Schmerzsyndrom. In diesem Buchauszug gebe ich einen kleinen Einblick.
In dem folgenden Artikel erkläre ich die Ursachen und gebe wertvolle Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.
Patricija Ionel ist im sechsten Monat schwanger und tanzt mit Babybauch bei „Let’s Dance“. Ist das für das ungeborene Kind gefährlich? Sportmediziner Markus Klingenberg spricht Klartext.
End of content
End of content
Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
Sprechzeiten
Mo. 8:30 – 18:00 Uhr
Di., Mi. 8:30 – 16:00 Uhr
Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
Notfall-Praxis Sprechstunden:
Sa, So und Feiertage:
10:00 – 13:00 Uhr
(wechselnde Ärzte)
Medical Influencer
Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
Sprechzeiten
Mo. 8:30 – 18:00 Uhr
Di., Mi. 8:30 – 16:00 Uhr
Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
Notfall-Praxis Sprechstunden:
Sa, So und Feiertage: 10:00 – 13:00 Uhr
(wechselnde Ärzte)
© Dr. med. Markus Klingenberg | Impressum | Datenschutz
Mit der Buslinie 607 ab dem Bonner Hauptbahnhof können Sie bis zur Haltestelle Bonner Bogen fahren. Wechseln Sie nach dem Aussteigen auf die gegenüberliegende Straßenseite (sofern Sie aus Richtung HBF kommen).
Wenn Sie Treppen steigen können, können Sie die Treppe links am Rand des Gehwegs hinabsteigen. Halten Sie sich nun rechts, bis Sie an eine Straße kommen. Dies ist die Joseph-Schumpeter-Allee. Biegen Sie nun nach links ein und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Beta Klinik.
Sollten Sie keine Treppen steigen können, folgen Sie dem Straßenverlauf in Fahrtrichtung (sofern Sie aus Richtung HBF kommen), bis Sie an einen Kreisel kommen und biegen Sie links in die Joseph-Schumpeter-Allee (dritte Ausfahrt) ein.
Noch komfortabler ist eine Fahrt mit der Buslinie 606 bis Konrad-Zuse-Platz. Laufen Sie ca. 50 Meter in Richtung des futuristischen Baus des Kameha-Hotels bis zu den orangenen Fahnen der Beta Klinik.
Mit der Buslinie 607 ab dem Bonner Hauptbahnhof können Sie bis zur Haltestelle Bonner Bogen fahren. Wechseln Sie nach dem Aussteigen auf die gegenüberliegende Straßenseite (sofern Sie aus Richtung HBF kommen).
Wenn Sie Treppen steigen können, können Sie die Treppe links am Rand des Gehwegs hinabsteigen. Halten Sie sich nun rechts, bis Sie an eine Straße kommen. Dies ist die Joseph-Schumpeter-Allee. Biegen Sie nun nach links ein und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Beta Klinik.
Sollten Sie keine Treppen steigen können, folgen Sie dem Straßenverlauf in Fahrtrichtung (sofern Sie aus Richtung HBF kommen), bis Sie an einen Kreisel kommen und biegen Sie links in die Joseph-Schumpeter-Allee (dritte Ausfahrt) ein.
Noch komfortabler ist eine Fahrt mit der Buslinie 606 bis Konrad-Zuse-Platz. Laufen Sie ca. 50 Meter in Richtung des futuristischen Baus des Kameha-Hotels bis zu den orangenen Fahnen der Beta Klinik.