Blog Kategorien

Leistungslust, Juni 2017

Dr. Markus Klingenberg

Wearabels und Trainables werden zukünftig in Training und Gesundheitsmanagement eine immer wichtigere Rolle spielen.

Wer genau hinsieht, nimmt in den letzten Jahren die wachsende Beliebtheit von tragbaren Messsystemen wahr. Am auffälligsten sind natürlich Uhren und Armbänder, die nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch weitere Daten erfassen – etwa die zurückgelegten Schritte, Standzeiten, verbrauchte Kalorien und teilweise die Herzfrequenz. Sensoren können sich aber auch integriert in der Kleidung verstecken; dann spricht man von „Smart Clothes“, intelligenter Kleidung (1).

Zusammengefasst dienen die meisten dieser Systeme der Überprüfung von Körperfunktionen, dem Aufzeichnen von Bewegung und dem Auffinden von Personen. Da sie am Körper getragen werden, bezeichnet man sie als „Wearables“ (2).

Lesen Sie den ganzen Artikel – laden Sie sich kostenlos das PDF herunter.

Leistungslust: Wearables und Trainables - die Trends von heute und morgen

Dr. Markus Klingenberg

Ich bin Facharzt für Orthopädie und leitender Arzt an der Beta Klinik in Bonn. Meine Spezialgebiete sind minimalinvasive Schulter-, Knie- und Sprunggelenk-OPs. In der Sportmedizin liegen meine Schwerpunkte im Bereich Verletzungs- Prophylaxe und Rehabilitation.

Nebenher bin ich gefragter Autor und Referent bei Fortbildungen für Ärzte und Trainer.

Blog Kategorien