Blog - Dr. Markus Klingenberg

Die Finger im Griff

Unsere Finger sind an jeder Tätigkeit beteiligt. Sie können filigranste Tätigkeiten ausführen wie das Einfädeln eines Garns in ein Nadelöhr, aber auch so kräftig zupacken, dass ein Sprudelwasserkasten mehr oder weniger mühelos angehoben werden kann. Umso schlimmer, wenn die Fingergelenke schmerzhaft von Arthrose betroffen sind. Ich habe jetzt einen Weg gefunden, diese nachhaltig und ohne OP zu behandeln.

Blog - Dr. Markus Klingenberg

Die orthobiologische Behandlung von Facettengelenks- und ISG-Arthrosen

Schmerzen in der Wirbelsäule können äußerst hartnäckig sein und dem Arzt die Entscheidung, welche Therapie zu wählen ist, mitunter recht schwer machen. Ich verfüge über langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenleiden. In zahlreichen Fällen nutzte ich dazu die Vorteile orthobiologischer Therapiemethoden.

Blog - Dr. Markus Klingenberg

Vertrauen Sie den „Knorpel-Docs“

Die Gemeinschaftspraxis in der Betaklinik Bonn ist seit über zehn Jahren bekannt für ihr erfahrenes und hochspezialisiertes Ärzteteam – jetzt habe ich mein Buch „Die Arthrose Sprechstunde“ veröffentlicht. Schwerpunkte sind die konservative und operative Arthrosetherapie und die Sportorthopädie. Neu hinzugekommen ist dieses Jahr der Bereich der Kinderorthopädie.

Blog - Dr. Markus Klingenberg

Gelenke erhalten statt ersetzen

Unser Knorpel bedeckt die Gelenkoberflächen und ermöglicht ihnen so, bei Bewegung besser übereinander zu gleiten. Durch seine Fähigkeit, Flüssigkeit zu speichern, federt er zudem Druckbelastungen ab. Zu den Ursachen von Knorpelschäden, die man auch als Arthrose bezeichnet, gehören mechanische Abnutzung, Unfälle, genetische Veranlagung, Nikotinmissbrauch und eine ungesunde Ernährung.

End of content

End of content