Blog Kategorien

FOCUS online, 2024-11-27

Dr. Markus Klingenberg

Markus Klingenberg, ein Spezialist für Orthopädie, beschreibt effektive Vorsorgemaßnahmen gegen Arthrose

Grundlagen der Arthrose-Vorsorge und deren Bedeutung für die allgemeine Gesundheit

Vorbeugende Maßnahmen gegen Arthrose haben auch positive Effekte auf die Prävention anderer Zivilisationserkrankungen und betonen die Bedeutung eines umfassenden Gesundheitsbewusstseins. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung der Gesundheitsvorsorge.

Ernährung und Supplementierung zur Gesundheitsförderung

Eine ausgewogene Ernährung, ergänzt durch gezielte Nahrungsergänzungsmittel, ist zentral für die Gesundheitsvorsorge. Zu den bevorzugten Nahrungsmitteln gehören flüssige Proteinquellen wie Kokos- und Sojadrinks sowie Kuhmilch. Ergänzend dazu werden Kollagen, Eiweißpulver, Mikrobiotika und Omega-3-Fettsäuren genutzt, um Entzündungen im Körper vorzubeugen und den Entzündungsstatus niedrig zu halten.

Bedeutung von Vitaminen und Mineralien in der Ernährung

Besonders im Winter ist eine Supplementierung mit Vitamin D wichtig, während auch Zink zur Vorbeugung von Erkältungen, insbesondere bei Kindern, eingesetzt wird. Diese gezielte Anwendung von Vitaminen und Mineralien trägt zur individuellen Gesundheitsvorsorge und Stärkung des Immunsystems bei.

Bedeutung von Obst, Gemüse und Ballaststoffen für die Ernährung


Ein starker Fokus liegt ebenfalls auf natürlichen Nahrungsquellen. Der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse, insbesondere saisonalen Produkten, sowie eine ballaststoffreiche Ernährung sind essenziell für die Darmgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Diese Ernährungsweise unterstützt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern wird auch geschmacklich geschätzt.


Buchempfehlung

„Die Arthrose Sprechstunde: Arthrose behandeln, Schmerzen lindern, Prothesen vermeiden“ von Markus Klingenberg

Lesen Sie den Artikel auf focus.de.

Dr. Markus Klingenberg

Ich bin Facharzt für Orthopädie und leitender Arzt an der Beta Klinik in Bonn. Meine Spezialgebiete sind minimalinvasive Schulter-, Knie- und Sprunggelenk-OPs. In der Sportmedizin liegen meine Schwerpunkte im Bereich Verletzungs- Prophylaxe und Rehabilitation.

Nebenher bin ich gefragter Autor und Referent bei Fortbildungen für Ärzte und Trainer.

Blog Kategorien