Blog Kategorien

EXPRESS online, 2024-12-11

Dr. Markus Klingenberg

Der Kölner Musiker Helmut Zerlett hat sich in Bonn gegen Arthrose behandeln lassen.

Bekannt wurde der Kölner Komponist Helmut Zerlett als Bandleader in der „Harald Schmidt Show“. Jetzt musste er sich in einer Spezialklinik in Bonn behandeln lassen

Der 67-jährige Musiker und leidenschaftliche Klavierspieler leidet an der Volkskrankheit Arthrose. Betroffen sind ausgerechnet seine Finger.

Kölner Musiker Helmut Zerlett an Arthrose erkrankt

In der Beta-Klinik in Bonn unterzog er sich jetzt einer Spezialbehandlung. „Ich habe, erblich bedingt, Arthrose in beiden Händen. Weil das mit den Jahren immer schmerzhafter wurde, habe ich nach einer Heilung gesucht“, sagte er der „Bild“.

Bei der neuen Therapiemethode wurde Zerlett eigenes Blutplasma in die Finger gespritzt. Der bekannte Arzt Dr. Markus Klingenberg führte die Stammzellen-Behandlung durch. Auch der ehemalige FC-Torhüter Toni Schumacher ließ sich dort schon behandeln.

Hier lesen: Wie Hüft-OP zum Erfolg wird und wie geil man danach wieder kicken kann

Klingenbergs Motto bei Arthrose: Gelenke erhalten statt ersetzen. Dies soll unter anderem diese neue Methode möglich machen.

Bei Zerlett hat es offenbar schon geholfen. „Die Behandlung hat dazu geführt, dass die Arthrose stagniert und ich keine Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen mehr spüren kann“, freut sich der Musiker“. Und ergänzt: „Vorher war die Arthrose täglich präsent, jetzt habe ich sie fast vergessen.“

Arthrose ist die am weitesten verbreitete Gelenkkrankheit der Welt. Betroffene verspüren Schmerzen, besonders am Morgen und bei Belastungen. Teilweise machen sich die Gelenke sogar in der Nacht bemerkbar.

Arthrose: Zu den gängigsten Auslösern zählt Übergewicht

„Vor allem in der Altersgruppe über 65 Jahren gehört Arthrose zu den häufigsten altersbedingten Erkrankungen“, erklärt Dr. Wolfgang Feil, Experte für Arthrose und Spiegel-Bestsellerautor.

Zu den gängigsten Auslösern, vor allem der Kniearthrose, zählt Übergewicht. Daneben entsteht die Gelenkerkrankung durch übermäßige oder einseitige Belastungen der Gelenke oder Entzündungen. Auch genetische Faktoren beeinflussen das Risiko, an Arthrose zu erkranken. (mt)

Lesen Sie den Artikel auf express.de.

Dr. Markus Klingenberg

Ich bin Facharzt für Orthopädie und leitender Arzt an der Beta Klinik in Bonn. Meine Spezialgebiete sind minimalinvasive Schulter-, Knie- und Sprunggelenk-OPs. In der Sportmedizin liegen meine Schwerpunkte im Bereich Verletzungs- Prophylaxe und Rehabilitation.

Nebenher bin ich gefragter Autor und Referent bei Fortbildungen für Ärzte und Trainer.

Blog Kategorien