Spritz-Schutz
Dass Impfungen grundsätzlich sinnvoll sind, bestreiten auch in Deutschland die wenigsten. Doch wovor sollten sich Triathleten schützen – und wann ist der richtige Zeitpunkt für den kleinen Pieks?
Dass Impfungen grundsätzlich sinnvoll sind, bestreiten auch in Deutschland die wenigsten. Doch wovor sollten sich Triathleten schützen – und wann ist der richtige Zeitpunkt für den kleinen Pieks?
Impfungen, Jetlag, Klimawechsel: Eine Fernreise ist für den Sportlerkörper purer Stress. Das können Sie tun, um entspannt anzukommen – und um am Reiseziel in Training oder beim Wettkampf voll durchzustarten.
Schritte und Kalorien zählen, die Herzfrequenz aufzeigen, den Schlaf überwachen – jeder Dritte Deutsche lässt sich vermessen. Der Gesundheit zuliebe. Grundgedanke des Fitness Trackers ist, die eigene Leistung zu verbessern. Das kann funktionieren, muss es aber nicht.
Schon lange nicht mehr bewegt, und jetzt soll es losgehen? Langsam! Was Ihr Körper zuerst braucht, ist Beweglichkeit.
Wenn die hinteren Oberschenkelmuskeln rebellieren, ist an Triathlon kaum noch zu denken. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Probleme in der Nacken- und Schulterregion liegen verschiedenen statistischen Umfragen zufolge auf Platz zwei oder drei der häufigsten Beschwerdebilder. In der Alterskategorie 45–65 Jahre sind in Deutschland etwa 10 Prozent der Menschen betroffen.
Der gute Neujahresvorsatz endlich regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen, hält meistens nicht lang an. Warum ist das so?
Wenn bei einer anstrengenden sportlichen Aktivität die Muskeln brennen und einem
die Power ausgeht, ist meistens Laktat im Spiel…
Es ist früh morgens, der Wecker klingelt, man schwingt die Beine aus dem Bett und verspürt schon bei den ersten Schritten einen stechenden Schmerz in der Ferse…
End of content
End of content
Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
Sprechzeiten
Mo. 8:30 – 18:00 Uhr
Di., Mi. 8:30 – 16:00 Uhr
Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
Notfall-Praxis Sprechstunden:
Sa, So und Feiertage:
10:00 – 13:00 Uhr
(wechselnde Ärzte)
Medical Influencer
Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
Sprechzeiten
Mo. 8:30 – 18:00 Uhr
Di., Mi. 8:30 – 16:00 Uhr
Do. 8:30 – 17:00 Uhr
Fr. 8:30 – 12:00 Uhr
Notfall-Praxis Sprechstunden:
Sa, So und Feiertage: 10:00 – 13:00 Uhr
(wechselnde Ärzte)
© Dr. med. Markus Klingenberg | Impressum | Datenschutz
Mit der Buslinie 607 ab dem Bonner Hauptbahnhof können Sie bis zur Haltestelle Bonner Bogen fahren. Wechseln Sie nach dem Aussteigen auf die gegenüberliegende Straßenseite (sofern Sie aus Richtung HBF kommen).
Wenn Sie Treppen steigen können, können Sie die Treppe links am Rand des Gehwegs hinabsteigen. Halten Sie sich nun rechts, bis Sie an eine Straße kommen. Dies ist die Joseph-Schumpeter-Allee. Biegen Sie nun nach links ein und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Beta Klinik.
Sollten Sie keine Treppen steigen können, folgen Sie dem Straßenverlauf in Fahrtrichtung (sofern Sie aus Richtung HBF kommen), bis Sie an einen Kreisel kommen und biegen Sie links in die Joseph-Schumpeter-Allee (dritte Ausfahrt) ein.
Noch komfortabler ist eine Fahrt mit der Buslinie 606 bis Konrad-Zuse-Platz. Laufen Sie ca. 50 Meter in Richtung des futuristischen Baus des Kameha-Hotels bis zu den orangenen Fahnen der Beta Klinik.
Mit der Buslinie 607 ab dem Bonner Hauptbahnhof können Sie bis zur Haltestelle Bonner Bogen fahren. Wechseln Sie nach dem Aussteigen auf die gegenüberliegende Straßenseite (sofern Sie aus Richtung HBF kommen).
Wenn Sie Treppen steigen können, können Sie die Treppe links am Rand des Gehwegs hinabsteigen. Halten Sie sich nun rechts, bis Sie an eine Straße kommen. Dies ist die Joseph-Schumpeter-Allee. Biegen Sie nun nach links ein und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zur Beta Klinik.
Sollten Sie keine Treppen steigen können, folgen Sie dem Straßenverlauf in Fahrtrichtung (sofern Sie aus Richtung HBF kommen), bis Sie an einen Kreisel kommen und biegen Sie links in die Joseph-Schumpeter-Allee (dritte Ausfahrt) ein.
Noch komfortabler ist eine Fahrt mit der Buslinie 606 bis Konrad-Zuse-Platz. Laufen Sie ca. 50 Meter in Richtung des futuristischen Baus des Kameha-Hotels bis zu den orangenen Fahnen der Beta Klinik.